Das Theater Gurten feierte im Sommer 2022 mit der Uraufführung von "flöört.ch - Flirten lernen in 90 Minuten" die Rückkehr auf den Gurten. Dies nachdem in den Jahren 2020 und 2021 das Freilichtspektakel auf dem Berner Hausberg nicht vom Coronavirus verschont wurde. Das ursprünglich geplante Stück "ALTER! - Experiment Generatoionenhaus..." wird hoffentlich irgendwann doch noch Premiere auf dem Gurten feiern dürfen.
Doch werfen wir einen Blick zurück:
Seit 2002 lassen sich alle zwei Jahre Menschen auf dem Berner Hausberg von Theaterwelten verzaubern. Vor
grandioser Kulisse spielt das Freilichttheater Gurten Stücke, die begeistern und bewegen. Friedrich Dürrenmatt's «Ein Engel kommt nach Babylon», John Steinbeck's «Von Mäusen und Menschen» und besonders Livia Anne Richard's «Dällebach Kari» (das Stück diente als Vorlage für Xavier Koller's Kinohit) sorgten dafür, dass der Gurten zum beliebten Theater-Berg geworden ist.
Das Theater findet jeweils an einer temporär aufgestellten Spielstätte mit einer Tribüne von rund 500 Plätzen statt. Jede Produktion wird zwischen Juni und August in rund 30 Aufführungen vor etwa
15'000 Zuschauern gezeigt, mit einer Spielpause während des auf angrenzendem Areal stattfindenden Gurtenfestivals.